Spende an die Tafel Regensburg

„In einer so reichen Stadt ist das eigentlich gar nicht zu glauben.“ Jonah Lindinger kann nicht verstehen, dass in Stadt und Landkreis Regensburg allwöchentlich mehr als 5000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt werden müssen. Die Vorsitzende der Regensburger Tafel rettet mit ihren rund 140 Helfern an vier Tagen in der Woche überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor dem Müll und verteilt sie an Kunden, die einen Berechtigungsausweis besitzen.

Sie können sich dann im Ausgaberaum mit Lebensmitteln versorgen. An jedem der Stände dort darf von allem was genommen werden: Gemüse, Obst, Milchprodukte, Wurst, vegetarische oder vegane Produkte, Backwaren und Kartoffeln. Um dies leisten zu können, ist die Tafel auf große Unterstützung angewiesen. Denn sie bräuchte viel mehr Helfer wie Kirsten Bruckner aus Pettendorf, die sich mit ihren Helferkollegen um die Versorgung der Menschen kümmert. Und die Tafel braucht Spenden, um die enormen Fixkosten wie Hallenmiete, Strom und Heizung finanzieren zu können. Denn öffentliche Zuschüsse bekommt die Tafel nahezu keine. Und gerade in der Zeit von März bis Juli ebbt der Spendenstrom jedes Jahr spürbar ab, berichtet die Vorsitzende.

Deshalb hat sich das PettenDorftheater entschlossen, hier zumindest finanziell zu helfen. Einstimmig beschlossen die Mitglieder 2000 Euro aus dem Erlös der Theaterproduktion im vergangenen Herbst an die Tafel zu spenden. „Es ist uns sehr wichtig, hier zu helfen“, betonte Conny Gerdes, die zusammen mit Thomas Kreissl den Spendenscheck an Vorsitzende Jonah Lindinger und Kirsten Bruckner überreichte. Informationen zur Tafel gibt es im Internet unter www.tafel-regensburg.de.

 

Logo

 

 

Kulissengeflüster

Schlosskeller

Das Motto für unsere diesjährige Veranstaltung im Pettendorfer Schlosskeller in Kooperation mit der Gemeindebücherei steht bereits, Karten für "Der Ball ist rund - und muss ins Eckige" gibt es ab sofort über https://www.yesticket.org/events/de/das-pettendorftheater/.

 

Magdalena in Kallmünz

Am 16. Mai gastiert unser Ensemble mit dem Live-Hörspiel "Magdalena" in der Kulturschmiede Kallmünz. 

 

Theaterworkshop

Weil wir gerne über den Tellerrand blicken und uns mit neuen Methoden und Genres auseinandersetzen, haben wir auch in diesem Jahr wieder einen internen Theaterworkshop für unsere Mitglieder organisiert.

 

 

Newsletter

Es ist soweit! Das PettenDorftheater möchte euch in Zukunft über einen Newsletter auf dem Laufenden halten und auf bevorstehende Veranstaltungen hinweisen. Bei Interesse könnt ihr euch einfach hier anmelden


Ihr wollt keine Veranstaltung mehr verpassen?
 Dann meldet Euch zu unserem Newsletter an.

Chronik

Anhand unserer Programmhefte kann man sich unter der Rubrik Chroniken durch 40 Jahre PettenDorftheater-Geschichte blättern.

 


 

Viel Vergnügen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.